Sprachförderung in der Kita

Pädagogisches Experten-Wissen für Ihren Kita Alltag

Pädagogisches Experten-Wissen für Ihren Kita Alltag

Wir sind persönlich für Sie da: Mo - Fr. von 9:00 - 17:00 Uhr
0228 9550-130
redaktion@pro-kita.com

Persönlich für Sie da:
Mo - Fr. von 9:00 - 17:00 Uhr
  

GESCHENK für Erzieherinnen:


Sprachförder-Angebote

speziell für Herbst und Winter

  • Kreativ: Saisonale Themen von der Erntezeit über Nikolaus bis hin zu Weihnachten
  • Vielseitig: Fingerspiele, Massage-Geschichten, Rätsel, …
  • Praktisch: eBook zum direkten Download

Sichern Sie sich jetzt Ihre Gratis-Probeausgabe “Sprachförderung in der Kita“ (inkl. Sammelkarten!) und erhalten unseren Praxisratgeber „Sprachförder-Angebote für Herbst und Winter“ im PDF-Format als Geschenk!

GESCHENK für Erzieherinnen:

Sprachförder-Angebote

speziell für Herbst und Winter

  • Kreativ: Saisonale Themen von der Erntezeit über Nikolaus bis hin zu Weihnachten
  • Vielseitig: Fingerspiele, Massage-Geschichten, Rätsel, …
  • Praktisch: eBook zum direkten Download

+

Sichern Sie sich jetzt Ihre Gratis-Probeausgabe „Sprachförderung in der Kita“S (inkl. Sammelkarten!) und erhalten unseren Praxisratgeber „Sprachförder-Angebote für Herbst und Winter“ im PDF-Format als Geschenk!

Liebe Erzieherinnen, liebe Erzieher,

als Sprachvorbild nehmen Sie eine wichtige Rolle für die Kinder ein. Um dieser Rolle gerecht zu werden, sollten Sie unter anderem Dialoge mit den Kindern führen. Im Kita-Alltag werden Sie zwar viel sprechen, dabei kann es aber vor lauter Erklärungen und Anweisungen passieren, dass die Zeit für intensive Dialoge knapp ist. Das geschieht meistens unbewusst.

Daher haben wir beim Verlag PRO Kita den Fachinformationsdienst „Sprachförderung in der Kita“ entwickelt. Unser Credo dabei lautet:

Um auch Sie davon zu überzeugen, erhalten Sie heute unseren neuen Praxisratgeber „Sprachförder-Angebote für Herbst und Winter“ im PDF-Format gratis für Ihre Kita, wenn Sie eine kostenlose Probe-Ausgabe von „Sprachförderung in der Kita“ bestellen.

In dem Praxisratgeber finden Sie kreative Ideen und Angebote zur alltagsintegrierten Sprachförderung, die sich perfekt für die kalte Jahreszeit eignen;

  • Saisonale Themen von der Erntezeit über Nikolaus bis hin zu Weihnachten
  • Unkompliziert und ohne große Vorbereitung umsetzbar
  • Im Handumdrehen sprachliche Anregungen bieten und das Allgemeinwissen der Kinder fördern
  • Fingerspiele, Massage-Geschichten, Rätsel, …
Jetzt Praxisratgeber „Sprachförder-Angebote
für Herbst und Winter“ sichern

Das Thema Sprachentwicklung und -förderung ist für Sie sicher kein neues Thema. Doch vielleicht kennen Sie das auch selbst: Die eine Hälfte der ErzieherInnen berichtet: „Das haben wir schon immer (so) gemacht!“ und die andere Hälfte setzt sich mit dem Thema auseinander, erhält aber keinerlei Hilfe für eine praktische Umsetzung im hektischen Kita-Alltag.

Ihre Kapazitäten sind begrenzt, der Betreuungsschlüssel ist einfach eine Katastrophe. Zusätzlich werden immer neue Vorgaben und Richtlinien an die Kindergärten und Kitas ausgegeben, die Sie – so ganz nebenbei – erfüllen sollen. Dabei wird Ihr Verwaltungsaufwand immer höher und der Papierstapel immer größer. Die Beobachtung und Dokumentation eines jeden Kindes ist eigentlich bereits mit 2 ErzieherInnen pro Gruppe schon viel zu aufwändig. Dabei leiden Sie, Ihre Nerven und am Ende auch die Kinder.

Mit „Sprachförderung in der Kita“ haben Sie endlich einen starken Partner aus der Praxis, der Ihre Herausforderungen kennt und passgenaue Unterstützung bietet!

So steigern Sie Ihre Bildungsqualität in der Kita trotz Zeitmangel

Denn „Sprachförderung in der Kita“ informiert Sie nicht nur über die neuesten Anforderungen und Veränderungen. Wir unterstützen Sie außerdem mit:

  • Übersichtlichen Darstellungen der Sprachentwicklung von Kindern
  • Tipps & Tricks für alltagsintegrierte und qualitative Beobachtungen
  • Kopiervorlagen für die Eltern. Einfach auf den Kopierer legen und Informationen an die Eltern aushändigen
  • Sprachsammel-Karten mit Sprachspielen und Angeboten zur gezielten Aktivierung der Sprache bei den Kindern
  • Handlungsempfehlungen, wie Sie und Ihr Team an einem Strang ziehen und noch bessere Sprachvorbilder werden
  • Praktische Hinweise, um den aktuellen Sprachstand ärztlich abklären zu lassen
  • Empfehlungen, wann Sie den Eltern einen Hinweis darauf geben mit Ihrem Kind den Kinderarzt aufzusuchen.

Klicken Sie hier, wenn auch Sie sich in Ihrer Kita
Unterstützung zur Sprachförderung wünschen

Diese Seite ist ein Angebot des PRO Kita Verlags. Pädagogisches Expertenwissen für Ihren Kita-Alltag. Weitere Informationen über uns finden Sie unter https://www.pro-kita.com

Bildnachweis: © KZenon, Maria Sbytova, crtreasures, Alliance − stock.adobe.com