Pädagogisches Experten-Wissen für Ihren Kita Alltag

  • Persönlich für Sie da:
  • Mo - Fr. von 9:00 - 17:00 Uhr
  • Wir sind persönlich für Sie da: Mo - Fr. von 9:00 - 17:00 Uhr
  • 0228 9550-130
  • redaktion@pro-kita.com

Sprachförderung in der Kita ist kein Hexenwerk!

Daher erhalten Sie heute die Blitzübersicht zum Aufhängen in Ihrer Kita mit den wichtigsten Antworten auf diese Fragen:

  • In welchem Alter sollte ein Kind was können?
  • Wie kann ich die Kinder bestmöglich fördern?
  • Wann sollte ich die Eltern einbeziehen?
Affe
Pflanze
Pflanze
Pflanze
Pflanze
Meilensteine der kindlichen Sprachentwicklung von 0 bis 6 Jahren auf einen Blick zusammengefasst

inkl. Riesen-Poster, Sonderausgabe und Sprach-Sammelkarten!

Der 1. Ratgeber in Deutschland, der sich mit dem Thema "Alltagsintegrierte Sprachförderung" praxistauglich befasst!

Erfahrung aus39 Einrichtungen

ausgewieseneExperten

JahreErfahrungskompetenz

Liebe Erzieherinnen, liebe Erzieher,

die Sprachentwicklung von Kindern ist Ihre wichtigste Aufgabe, um Ihre Kinder auf das weitere Lernen im Leben vorzubereiten.

Die Verantwortung, die Sie dabei tragen, ist natürlich immens. Wie ist der jeweilige Sprachstand eines Kindes? Wie kann ich ein gutes Sprachvorbild sein? Mit welchen Methoden fördere ich die Kinder altersgerecht? Und wie gehe ich selbst nicht in der Arbeit unter?

Als wäre das nicht schon genug, erhalten Sie auch noch komplizierte gesetzliche Vorgaben von Bund und Ländern.

Daher habe ich für Sie "Sprachförderung in der Kita" entwickelt. Unser Credo dabei: "Sprache macht Spaß!"

Denn Sprachförderung in der Kita kann so einfach sein! Daher erhalten Sie heute die Blitzübersicht zum Aufhängen in Ihrer Kita.

Blume

Das Thema Sprachentwicklung und -förderung ist für Sie sicher kein neues Thema. Doch vielleicht kennen Sie das auch selbst: Die eine Hälfte der ErzieherInnen im Kindergarten und in der Kita berichtet: "Das haben wir schon immer (so) gemacht und die andere Hälfte setzt sich mit dem Thema auseinander, erhält aber keinerlei Hilfe bei der Umsetzung.

Die Kapazitäten sind begrenzt, der Betreuungsschlüssel ist einfach eine Katastrophe. Zusätzlich werden immer neue Vorgaben und Richtlinien an die Kindergärten und Kitas ausgegeben, die Sie – so ganz nebenbei – erfüllen sollen. Dabei wird Ihr Verwaltungsaufwand immer höher und der Papierstapel immer größer. Die Beobachtung und Dokumentation eines jeden Kindes ist eigentlich bereits mit zwei ErzieherInnen pro Gruppe schon viel zu aufwändig. Dabei leiden Sie, Ihre Nerven und am Ende auch die Kinder, mit denen Sie sich viel lieber beschäftigen würden.

An jeder Ecke wartet der gemeine Zeitfresser auf Sie und klaut Ihnen Ihre ohnehin schon begrenzte Zeit.

"Sprachförderung in der Kita" informiert Sie nicht nur über die neuesten Anforderungen und Veränderungen. Wir unterstützen Sie außerdem mit:

Darstellungen

Übersichtlichen Darstellungen der Sprachentwicklung von Kindern

Tipps & Tricks

Tipps & Tricks, wie Sie Zeit bei der Beobachtung und Dokumentation sparen, dabei aber Ihrer Dokumentationspflicht nachkommen

Kopiervorlagen

Kopiervorlagen für die Elternarbeit. Einfach auf den Kopierer legen und Informationen an die Eltern aushändigen

Handlungsempfehlungen

Handlungsempfehlungen, wie Sie und Ihr Team an einem Strang ziehen und tolle Sprachvorbilder sind

Sammelkarten

Sprach-Sammelkarten mit Sprachspielen zur gezielten Aktivierung der Sprache bei den Kindern

Hinweise

Praktische Hinweise, wie Sie einfach jede Situation zur sprachlichen Entwicklung der Kinder nutzen können

inkl. Riesen-Poster, Sonderausgabe und Sprach-Sammelkarten!

Google

Top-Rezensionen

Echt tolle Ideengeber!

Verena Schulz-Büttner

Immer gute Ideen und Anregungen für den Kita-Alltag.

Claudia Reinisch

Tukan

Viele gute Ideen, gut umsetzbar und immer wieder irgendwie neu.

Astrid Hildebrandt

Absolut zu empfehlen... die Seite hält was sie verspricht. Zu allen Themen etwas zu finden... immer wieder neue Ideen... binnen 1 Minute steht ein kompletter Wochenplan... meeega Kundenservice...

Denise Schwendner

inkl. Riesen-Poster, Sonderausgabe und Sprach-Sammelkarten!

Gehört "Sprachförderung in der Kita" zu einem bestimmten Träger?

Nein. "Sprachförderung in der Kita" ist ein privater Fachinformationsdienst, der sowohl träger-, als auch konfessionsfrei ist.

Warum beträgt der Umfang von "Sprachförderung in der Kita" nur 12 Seiten?

Unsere Texte sind so aufbereitet, dass Sie alle wichtigen Informationen schnellstmöglich erfassen können. Markenzeichen unseres Informationsdienstes "Sprachförderung in der Kita" sind eine einfache Sprache, einleuchtende und gut nachvollziehbar Beispiele und klare Aussagen.

Warum kostet "Sprachförderung in der Kita" so viel?

Unser Fachinformationsdienst ist werbefrei. Dennoch übernehmen wir zeit- und kostenintensive Recherchearbeiten, um belastbare Informationen und kompaktes Expertenwissen für alle Kita relevanten Bereich zu liefern. Zu unseren Tätigkeitsbereichen gehört z.B. Teilnahme an Kongressen, Presse-Konferenzen und Fachmessen Prüfung aller Neuerscheinungen auf dem Buchmarkt Untersuchung neuer Verordnungen, Erlasse und Urteile auf Wichtigkeit und Auswirkung Auswertung aller wichtigen Fachzeitschriften Ausarbeitung von modernen Themen mit Experten Recherche neuer Trends und Verdichtung von Inhalten auf das Minimum

Wenn ich ein Probe-Abo bestelle, bestelle ich damit auch ein bezahltes Abonnement?

Wenn Sie nicht innerhalb von 30 Tagen nach Bestellung Ihres Probe-Abos widerrufen, geht das Probe-Abo automatisch in ein reguläres Abonnement über, das mit Kosten verbunden ist.

Wie lange ist das Probe-Abo?

30 Tage

Kann ich das Exemplar und das Gratis-Geschenk bei Beendigung des Probe-Abos behalten?

Ja.

Handelt es sich um ein Jahres-Abo nachdem Ablauf des Probe-Abos?

Ja. Sie können den Bezug zum Ende des Bezugsjahres kündigen – ganz einfach ohne Angabe von Gründen.

Wie kann ich das Probe-Abo beenden oder widerrufen?

Sie können das Probe-Abo problemlos widerrufen, indem Sie uns anrufen oder eine kurze Nachricht per E-Mail, Fax oder Post schicken.

Wie kann ich ein reguläres Abonnement beenden?

Sie können ein reguläres Abo jederzeit und ohne Einhaltung einer bestimmten Frist zur nächsten Ausgabe kündigen. Schicken Sie uns dazu eine kurze Nachricht per E-Mail, Fax oder Post. Alternativ können Sie uns anrufen.

Das Riesen-Poster "Sprachliche Entwicklung von Kindern im Alter von 0 - 6"(Wert: 19,95 € – für Sie: 0 €)

  • Auf Anhieb die sprachlichen Fähigkeiten eines Kindes einschätzen
  • Eltern anschaulich informieren
  • Beispiele, wie Sie altersgerecht sprachlich fördern können
  • Klare Formulierung, wann ein Kinderarzt oder Logopäde eingeschaltet werden soll
  • Übersicht der sprachlichen Entwicklung von 0 bis 6 Jahre

Gratis-Test "Sprachförderung in der Kita"(Wert: 19,95 € – für Sie: 0 €)

  • wertvollen Praxisangeboten, wie z. B. Reimrätsel, Gedichte, Märchen & Geschichten, die Sie sofort umsetzen können
  • zeitsparenden Organisations-Tipps zur Beobachtung & Dokumentation
  • den Meilensteinen des kindlichen Spracherwerbs, die Ihnen eine Übersicht über eine reguläre Sprachentwicklung geben
  • fertigen Kopiervorlagen für die Elternarbeit, mithilfe derer Sie Eltern dazu bringen, ihre Kinder auch zuhause aktiv zu fördern
  • Mit jeder Ausgabe erhalten Sie 2 hochwertige Sprachsammel-Karten mit Praxisangeboten
  • Fördern Sie Ihre Kinder ganz leicht mit Praxisangeboten aus den Kategorien "Melodie & Rhythmus", "Sprach- & Fingerspiele", "Geschichten & Erzählungen" sowie "Bewegung & Sinne"
  • Mit jeder Karte, die Sie sammeln, wächst Ihr Archiv an Praxisangeboten ein bisschen weiter
  • Suchen Sie nie wieder lange nach neuen Aktivitäten für Ihre Kinder

Gratis-Sonderausgabe "Meilensteine Sprachentwicklung"

  • Übersicht über den normalen Verlauf der Sprachentwicklung von Kindern bis zu einem Alter von 6 Jahren
  • alle grundlegenden Informationen stets zur Hand
  • optimal für die Beobachtung und Planung von Angeboten oder auch für Elterngespräche
Pflanze
Pflanze
Gratis-Sonderausgabe Meilensteine Sprachentwicklung

Ihre Gratis-Test-Anforderung